1984 gründeten Jacky Lee Man, Michael Jurischk & Franky Miller die Berliner Newcomerband COUNTDOWN, die Abfang 1985 mit der Nr. 1 Metalband in der DDR REGENBOGEN fusionierte. Die Besetzung lautete Jackie Lee Man (voc), Andy Schwendemann (git), Michael Jurischk (git), Christian Dallmann & Franky Miller (dr). Ende 1985 verließ Andy Schwendemann die Band.
Da man auch musikalisch und optisch einen Weg in eine moderne Ausrichtung suchte, gab 1986 der Band den Name n PHARAO, mit dem Line Up Jacky Lee Man (voc), Michael Jurischk (git), Franky Miller (dr) & Christian Dallmann (bg).
Schnell spielte man sich in die Herzen der ostdeutschen Hardrockfans. Auch erste Rundfunk-Charterfolge ließen nicht lange auf sich warten. PHARAO produzierten schon Ende 1986 zwei deutschsprachige Songs „Reich der Finsternis“ & „Das Feuer der Liebe“. Anfang 1987 wurde ein PHARAO-Konzert aus Berlin live vom Staatsjugendsender DT64 mitgeschnitten und gesendet, was bis dahin ein Novum in der DDR war. Zu dieser Zeit spielten bei PHARAO zwei Ex-Formel 1 Mitglieder mit Detlef Dutziak (Bg) & Michael Sündermann (g), neben Jackie Lee Man (voc), Michael Jurischk (git), Franky Miller (dr)
Da es aber immer Probleme mit den Aussagen der Texte gab, beschloss die Band 1987, die eigenen Songs nur noch in Englisch zu produzieren, was die Band aber ziemlich schnell auf den Index brachte, damit waren weitere Rundfunk- und Plattenaufnahmen erst mal tabu. Aber live spielte man sich sozusagen den A...... ab, ca. 400 Gigs bis Mitte ´89, die fast immer ausverkauft waren. Dabei tourte man durch ganz Osteuropa. Der Höhepunkt war zweifelsohne im Februar´88 ein Gig mit URIAH HEEP & KRUIZ vor 12.000 Fans in der Ostberliner Seelenbinder-Sporthalle. Durch die permanente Livepräsenz wurde die Band bei den Fans immer erfolgreicher und beliebter. Das Line Up ab 1988 bestand aus Jacky Lee Man (voc), Blacky Smith (git), Franky Kube (bg), Franky Miller (dr)
Mitte 1989 flüchtete Jacky dann in die Bundesrepublik, besorgte der Band einen Plattendeal und holte den Rest der Band nach. So entstand dann 1990 in Stuttgart, die CD „BAD BOYS FROM EAST“, in der Besetzung Jackie Lee Man (vocals), Franky Miller (dr), Blacky Smith (git), Thor (bg).
Durch finanzielle und rechtliche Probleme mit der Plattenfirma, löste man sich Ende 1991 nach einer kleinen Deutschlandtour (u.a. mit PINK CREAM u.v.a.) , mit einem Abschiedskonzert im Berliner House of Music, auf. Das Lineup der 1991 Abschiedstour war Jackie Lee Man (voc), Blacky Smith (git), Dan Uhden (git), Franky Kube (bg), Franky Miller (dr)
Nach einem kurzen Intermezzo bei SANVOISEN (1992) schloss sich Jacky einem neuen Projekt an, mit Nils Brandt (git) und Nicole Pade (bg), von der Berliner Band TAROT, sowie seinem langjährigen PHARAO Drummer Franky Miller. Schnell entstand ein neues progressiveres musikalisches Konzept. Wegen den immer noch andauernden Querelen mit der alten PHARAO-Plattenfirma, nannte man die Band RESISTENCE.
Mitte 1993 veröffentlichte RESISTENCE das DEMO „FAHRENHEIT 451“ , dass von Harris Johns in den Berliner Music Lab Studio gemixt wurde und weltweit herausragende Kritiken bekam. Es folgten viele Live-Gigs und Pfingsten ´95 ein Auftritt in der ARD-Sendung Nachtschwärmer, die ca. 8 Millionen Menschen sahen.
Im Herbst 1995 produzierte Jacky dann im Berliner MUSIC LAB STUDIO, die Progressiv-Metal-CD „PAIN & PLEASURE“, die in Fanzines, wie ROCK HARD, METAL HAMMER u.a. herausragende Kritiken bekam. Es gab dann aber leider Differenzen um die musikalische Weiterentwicklung der Band, so dass man sich man sich Ende 1996 nach einem Abschiedskonzert im Berliner HALFORD trennte.
Im Jahr 1998 machte sich Jackie erneut auf die Suche nach Musikern, mit denen er seine modernen musikalischen Ideen für PHARAO verwirklichen konnte. Das damalige Line Up lautete: Alex Rock (dr) & Steve Rock (bg), sowie Kai Mac Auley (git) & Jacky Lee Man (voc). 
Am 25.12.99 spielten PHARAO dann einen vielbeachteten Gig mit den Veteranen von Formel 1 im HOF 23 in Berlin vor 500 Fans. Leider wurde das Projekt danach durch eine schwere Erkrankung Jackies um anderthalb Jahre gestoppt, so dass Jackie das schon 1999/2000 eingespielte Material für die CD VIRUS X erst Anfang 2001 herausbringen konnte. Leider löste sich in dieser Zeit auch das hoffnungsvoll gestartete Line Up von PHARAO wieder auf.
Im Sommer 2003 entschloss sich Jacky, die Band nun wieder ins Leben zu rufen, er rekrutierte mit Gitarristen T.R.Yorg (Git), Steven “P” Floyd (Bass) zwei gestandene Berliner Musiker in die Band. Die Band spielte eine sehr erfolgreiche Einzelshows im September 2004 beim „Concert for Peace“ auf der Zitadelle in Berlin-Spandau vor 600 Fans.
Die Band entschloss sich sich nun aber, erst ein paar neue Songs zu schreiben und zum 20 jährigen Bestehen der Band 2006 zurückzukehren, da Jacky sich nun erstmal verstärkt seiner Produzententätigkeit (u.a Saxon, Doro, WOA-DVD 2004/2005) widmen wollte.
Im Frühjahr 2006 setzte man sich erneut zusammen und komponierte neue Songs, von denen die 3 brandneuen Tracks LIAR, SEVEN SEAS & EVERY NIGHT AND DAY im Sommer 2006 in Jacky´s audiosound-studios in Berlin eingespielt wurden.
Auf dem Wacken Open Air WAO 2006 gaben PHARAO ein überraschendes Comeback und spielten ein vielbeachtetes Liveshowcase für die versammelte internationale Metalpresse und veröffentlichten eine Pre-Release CD der 3 neuen Songs.
Das aktuelle Line Up besteht aus Jacky Lee Man (Voc), T.R.Yorg (Git), Steven “P” Floyd (Bass) & Lars Thomas (Dr)
In der 2007 erschienenden Anthology Doppel-CD gibt es ein umfassenden Überblick über das Werk von PHARAO, vom ersten deutschsprachigen Demo 1985, Livetracks von 1986, über die 3 CD-Releases & diversen Demos zzgl. 3 neuer Songs.
Im Sommer 2007 spielte PHARAO auf dem Berliner Metal Rumble als Headliner und auf dem legendären Wacken Open Air gleich 2 Shows, sowie als Support von SAXON in Elmshorn. Dabei gab es schon unveröffentliches neues Material für die nächste CD “Road to nowhere” zu hören.
Ende 2007 spielten PHARAO als Support von SAXON auf deren Europatour.
Das Jahr 2008+2009 wurden zum Schreiben neuer Songs und eineigen Einzelgigs genutzt, im Oktober 2010 wurde das neue Album “ROAD TO NOWHERE” bei SAOL/HART veröffentlicht
2011 spielte die Band erfolgreich auf dem WOA (Wacken Open Air), den SAOL-Festivals in Hannover & Wolfsburg, absolvierte zwei Headliner Shows in Berlin und wird am 23.12. das Christmas metal festival im Hamburger Marx headlinen
Jacky Lee Mann im November 2011
English short version: In 1984, Jacky Lee Man, Michael Jurischk and Franky Miller founded the Berlin newcomer’s band COUNTDOWN which merged with Number 1 metal band of the GDR, REGENBOGEN, in 1985. One was searching for a more modern way in music and optics and so PHARAO was founded in 1986 with Jacky Lee Man(voc), Michael Jurischk (git), Franky Miller (dr) and Christian Dallmann (bg).
Quickly, the band gained the sympathy of the East German hardrock fans. The first radio successes weren’t long in coming. In early 1987, a PHARAO concert in Berlin has been recorded and aired by the youth radio station DT64, what was a new experience in the GDR.
There always were problems with the meaning of the lyrics and so the band decided to produce only English songs which brought them fastly on the index. The highlight undoubtely was a show on the East Berlin Seelenbinder-Sporthalle with URIAH HEEP and KRUIZ in front of 12.000 fans in February 1988. The permanent live presence made the band more popular and more successful.
In the middle of 1989, Jacky fled to the Federal Republic, arranged a record deal for he band and brought the rest of the band. So the CD “BAD BOYS FROM EAST” arose in 1990. Due to financial and legal problems with the record company, the band split in 1991 after a little tour through Germany (with e.g. PINK CREAM and more) with a goodbye-concert.
In 1998, Jackie again searched for musicians to realise his modern musical ideas in regard of PHARAO. On December 25th, 1999 PHARAO played a much-noticed gig with the veterans of Formel 1 in the HOF 23 in Berlin with 500 fans. Unfortunately, the project had to be stopped due to severe illness of Jackie for a year and a half and the band split again. In summer 2003, Jacky decided to bring the band back to life and with T.R.Yorg (git), Steven “P” Floyd (bass) he engaged two first class musicians from Berlin.
The band resolved upon writing new songs and coming back in 2006 when the band’s 20th jubilee was, because Jacky wanted to have his focus on his producer engagement (for e.g. Saxon, Doro, Wacken DVD 2004/2005).
On the Wacken Open Air 2006, PHARAO made a surprising comeback and played a much-noticed live showcase for the assembled international metal press and published a pre-release CD of their three new songs. In summer 2007, PHARAO played as a co-headliner on the Berliner Metal Rumble, a show at Wacken, a support show for Saxon in Elmshorn as well as in December on Saxon’s Europe tour.
In 2008 & 2009 the band spend time writing new songs but also played at the Wacken Open Air 208 and began to record the new album “Road To Nowhere” in December, which has released in october of 2010 via SAOL / H'Art / Zebralution.
In 2011 the band has played at WOA wacken Open Air, SAOL-Festivals (Hannover, Wolfsburg), two headliner shows in Berlin and will headlining the Christmas Metal Festival at 23. december in Hamburg/Marx
Line-up Jacky Lee Man – Vocals T.R. Yorg – Guitars Lars Thomas – Drums Steven Floyd – Bass
|